Böller schießen Lehrgang

Umsatzsteuerbefreit gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung)

Grundlehrgang zum Umgang mit Treibladungspulvern zum Böllerschießen 

Produktinformationen

Grundlehrgang zum Umgang mit Treibladungspulvern zum Böllerschießen 

Produktdetails

Created with Sketch.

Ob im Rahmen von Festen, bei hohen kirchlichen Feiertagen oder an sonstigen Ehren- und Gedenktagen- der Auftritt von Böllerschützen zählt immer zu den absoluten Höhepunkten. Bei keiner anderer Gelegenheit wird im normalen Leben mit so viel Pulver umgegangen- entsprechend groß ist die Wirkung. Wenn gleich ganze Gruppen schießen, ist dies schlicht fantastisch. Übrigens sind Böller rechtlich Geräte- das bedeutet, sie sind keine Waffen im Sinne des Waffengesetzes. Deshalb darf auch jeder selbst Böller bauen. Wer lieber auf vorhandenes Material zurückgreifen möchte, dem bietet der Markt vor allem Hand- und Schaftböller in vielen Varianten und Ausstattungsstufen. Allen gemeinsam ist: Ein Böller muss alle 5 Jahre einem staatlichen Beschuss unterzogen werden.
Generell gibt es verschiedene Böllerarten:

  • Hand- und Schaftböller
  • Standböller
  • Böllerkanonen


Bei vielen Lehrgangsträgern erhalten sie das Fachkundezeugnis lediglich über eine Böllerart ausgestellt- wer zusätzlich eine andere Böllervariante schießen möchte, muss dies zusätzlich bezahlen. Bei mir erhalten sie die Fachkunde für alle Böllerarten- und das ohne zusätzliche Kosten.

Besonderheiten

Created with Sketch.

Informiere hier deine Kunden über bestimmte Richtlinien oder Versandbeschränkungen, die für dieses Produkt gelten könnten.